Häufig verwendete Begriffe

Regel I. Erster Grundsatz für die Einträge hier: Dieses Blog ist kein Meinungsblog.

Regel II. Zweiter Grundsatz für die Einträge hier: Dieses Blog ist kein Pranger.

Dieser Autor. Sprachlicher Ersatz für das Wort „ich“, um mehr Distanz zu bewahren und so dabei zu helfen, Regel I einzuhalten.

Der interessierte Leser. Wer auch immer sich die Zeit nimmt, diesen Blog zu lesen.

Die Schönste Germanin. Die beste Ehefrau von allen, die deutsche Kontrollgruppe für diesen Blog. Sie hat inzwischen ein eigenes Blog: http://possumswelt.wordpress.com/

1-50-3600. Kurzformel für das Prinzip, dass die USA sich nach außen hin als ein Staat präsentieren, nach Innen als 50 Staaten gelten, aber eigentlich aus etwa 3600 Kommunen mit großer Unabhängigkeit bestehen.

1-50+563-3600-82.000. Lange Version von 1-50-3600. Berücksichtigt die Indianer-Nationen und weist darauf hin, dass es insgesamt etwa 82.000 Gebilde mit einer gewissen Souveränität in den USA gibt.

Arizona. Der Beispielstaat für den Blog, denn er ist jung (1912) und damit klar strukturiert, hat eine Außengrenze und hat mehrere Indianer-Nationen auf seinem Gebiet, was viele Möglichkeiten gibt, Dinge zu erklären.

Die Ehrenwerten Eltern. Leben nach drei Jahrzehnten Deutschland wieder in Arizona, wo die Sonne 360 Tage im Jahr scheint. Die amerikanische Kontrollgruppe für diesen Blog.

Schwesterlein Mein. Mit 16 Jahren Altersunterschied der Link zu anderen Generationen.

Kind Nummer Eins. Zweisprachig innerhalb ihrer täglich wachsenden Möglichkeiten, bikulturell nach dem Motto „Schokolade ist die Sprache aller Völker“.

Kind Nummer Zwei. Braucht keine Sprache, denn lautes Gebrüll zu jeder Tages- und Nachtzeit reicht aus, um die Brust oder eine frische Windel zu bekommen. Man muss sich die Leute nur richtig erziehen.

Maricopa County. Der Beispiel-County für diesen Blog, gelegen in Arizona.

Der ungenannte Arbeitgeber. Hat mit der ganzen Sache hier nichts zu tun: Was hier auch immer steht, stammt nicht von ihm.

Das Obelix-Axiom. „Die Spinnen, die Amis!“ als Standard-Erklärung für Vorgänge in den USA, bei denen der Hintergrund nicht bekannt ist.

Übersetzen ist die Hölle. Immer wiederkehrende Feststellung: Wer würdigen kann, wie viel Arbeit eine Übersetzung ist, braucht sie gar nicht.

%d Bloggern gefällt das: