Archive for the 'Meta' Category

Goodbye

Februar 1, 2016

Bevor jetzt die neue Runde der Vorwahlen anfängt, sollten wir amtlich machen, was inoffiziell schon Fakt ist. USA Erklärt wird nach fast zehn Jahren heute geschlossen. Schnief.

Nun war immer schon geplant, dass ich das Blog nur eine bestimmte Zeit führe. Dass es doch fast sechs Jahre mehr wurden als ursprünglich vorgesehen, kann man mit dem Satz zusammenfassen „it felt too good to stop“. Das Projekt war ein Riesenspaß, ich habe tolle Menschen getroffen und unfassbar viel über mein eigenes Land gelernt. Ehrlich gesagt ist es im Rückblick schockierend, wie wenig ich am Anfang wusste.

Warum dann jetzt das Ende? Die Themen werden zu kleinteilig, zu sehr geht es um Details statt um die großen „Aha!“-Momente, für die das Blog ursprünglich gedacht war. Bei diesen Zusammenhängen ändern sich die Dinge auch gerne schneller, als ich hinterherkomme. Diese Einsicht kam, nachdem meine Vorbereitungen zu einem Text über das Bildungssystem durch neue Gesetze torpediert wurden. Wenn man langsamer ist als der amerikanische Kongress, dann macht man etwas falsch.

Inzwischen sind auch große Teile des Blogs überholt (wer lachen will, kann sich den Text über die NSA von 2006 durchlesen). Theoretisch müsste man hingehen und diese Einträge neu schreiben. Dazu kommen über so eine Zeitspanne kulturelle Veränderungen. Die Schönste Germanin möchte darauf hinweisen, dass die „man spricht mit Fremden nicht über Politik“-Regel für jüngere Amerikaner nicht gilt, insbesondere wenn sie am Gepäckband des Flughafens von Phoenix auf ihre Koffer warten.

Die Zeit war von Anfang an das größte Problem des Blogs, denn ich habe völlig unterschätzt, wie viel Aufwand damit verbunden sein würde. Das schlug zuerst bei den E-Mails durch, wo ich zunächst Dutzende, dann Hunderte Anfragen hatte und irgendwann die Reißleine ziehen musste (sorry dafür). USA Erklärt hätte problemlos ein Vollzeit-Job werden können, aber so etwas habe ich schon. Und dann sind da noch Sachen wie die Familie.

Fast zehn Jahre, das reicht.

Heute nun gilt mein Dank allen Lesern, insbesondere und ausdrücklich auch diejenigen, die sich die Mühe gemacht haben, meine teilweise saudummen Fehler in ausnahmslos höflichen Mails zu korrigieren. Wie toll meine Leserschaft war, sieht man daran, dass ich in der ganzen Zeit nur eine einzige (in Zahlen: 1) Arschloch-FOAD-Rant-Mail bekommen habe (you know who you are). Das Internet ist besser als sein Ruf, zumindest, wenn man die Kommentarfunktion ausgeschaltet lässt.

Wie jeder hoffentlich verstehen wird, gilt mein größter Dank meiner Familie. Die Schönste Germanin, Kind Nummer Eins und Kind Nummer Zwei haben unglaublich viel Verständnis dafür gezeigt, dass sich Daddy nach der Arbeit nochmal für Stunden an die Tastatur gesetzt hat.

Schließlich aber: Danke an meine Eltern, die den Mut hatten, mit einem kleinen Jungen in ein fremdes Land zu ziehen und ihm damit ein wunderbares Geschenk machten: Eine zweite Kultur. Ohne sie hätte es dieses Blog aus gleich mehreren Gründen nie gegeben. Thanks, guys. I love you.

META Neues Verfahren für Postings

Oktober 12, 2014

Dieses Blog hat ein paar Wochen Pause gemacht, weil ich mir in Ruhe überlegen wollte, wie es weitergehen soll. Wir hatten vor einiger Zeit schon festgestellt, dass die einfachen und offensichtlichen Themen inzwischen durch sind. Übrig bleiben kompliziertere — einiges zu den Indianern, zum Beispiel, oder zum Schulsystem — die wesentlich mehr Zeit und Aufwand erfordern.

In dieser Situation ist der bisherige Turnus von einem Eintrag pro Woche nicht mehr zu halten, außer, man füllt die Zeit mit trivialen Meldungen und ZEUGS- Einträgen. Das ist für alle Beteiligten unbefriedigend. Einige interessierten Leser haben diese Füllerfolgen — völlig zurecht — als „langweilig“ kritisiert.

Daher führen wir ab sofort ein neues Verfahren ein.

Die Postings werden unregelmäßig erscheinen, aber dafür in (hoffentlich) besserer Qualität. Wer keinen RSS Reader hat und nicht regelmäßig auf die Website gucken will, kann auf Twitter zurückgreifen. Dort werden nur Ankündigungen zu diesem und dem Übersquirrel-Blog gepostet. ZEUGS entfallen ganz. Wer solche Links unbedingt sehen will, kann mir auf Google+ folgen. Dort kann man dann auch Kommentare schreiben.

Wem das wie der erste Schritt zu einem Abschied vorkommt, hat nicht ganz Unrecht. Inzwischen läuft das Blog seit mehr als acht Jahren, ein Zeitraum, für den es nie ausgelegt war. Die Folge davon sieht man darin, dass einige der Einträge völlig überholt sind. So sind die Angaben zur NSA nach den Snowden-Enthüllungen bestenfalls niedlich.

Sprich, langsam wird es an der Zeit. Einige Themen haben wir aber noch.

META: Index ergänzt (doch schon)

Juli 3, 2014

Nach nur fast zwei Jahren haben wir wieder einen aktuellen Index auf der linken Seite. Man will ja nichts überstürzen.

META Oops, da war doch noch was

April 13, 2014

Wer mein anderes Blog verfolgt, wird wissen, dass ich nebenbei die Computersprache Forth lerne. Dummerweise gibt es keine moderne Version davon für den 65c02, sondern nur das veraltete FIG Forth. Das ist etwa so, als würde man die Canterbury Tales benutzen, um modernes Englisch zu lernen. Daher musste ich mir selbst ein Forth schreiben, in 8-bit Assembler. Merke: Real Jedi make their own Forth.

Und da in den vergangenen zwei Wochen die richtig komplizierten Dinge wie IF/THEN und DO/LOOP anstanden, habe ich das Blog hier wie angekündigt zwei Wochen ruhen lassen, um mich darauf zu konzentrieren … äh …

… Moment, wie angekündigt?

Curses! Ich war mir sicher, ein META hier gepostet zu haben, aber offenbar ist dieses winzige Detail mir entgangen. Daher entschuldige ich mich für die Funkstille der vergangen Tage, so war das nicht geplant.

Immerhin waren die zwei Wochen ein Erfolg: Bis auf DOES> sind auch die komplizierten Teile von Tali Forth fertig (wird noch im anderen Blog besprochen). In den kommenden Tagen ziehen wir hier schnell erstmal ein ZEUGS hoch und dann geht es wieder normal hier weiter.

META Podiumsdiskussion über Privatheit

November 27, 2013

Etwas kurz vor knapp, aber dieser Autor ist heute um 19.00 Uhr auf einer Podiumsdiskussion zum Thema Privatheit in der Landesvertretung Hamburg in Berlin. Und eigentlich sollte dieser Hinweis schon vor Tagen hineingestellt werden.

META Blog bis Montag wegen Krankheit geschlossen

Oktober 23, 2013

Eigentlich hätte man das viel besser mit dem Shutdown verbinden können, aber die Seuche spielt nicht mit. Daher bliebt dieses Blog wegen Fieber und Rotze bis Montag, den 28. Oktober 2013 geschlossen. Der (eigentlich für heute) geplante Eintrag wird von „ewigen“ Briefmarken handeln.

META Blogpause wegen des Fantasy Filmfestes 2013

August 20, 2013

Wie jedes Jahr legt dieses Blog eine Pause ein, während dieser Autor sich auf dem Fantasy Filmfest herumtrollt. Der nächste Eintrag erscheint am Montag, dem 2. September 2013, obwohl das Labor Day und eigentlich ein Feiertag ist.

META Blogpause bis 22. Juli wegen Chaos

Juli 14, 2013

Wegen des Chaoses im Hause Stevenson ruht dieses Blog bis Montag, dem 22. Juli 2013. Wir haben schlicht den Aufwand unterschätzt.

(Und nein, die Pause liegt nicht daran, dass Civilization V durch Brave New World endlich die nötige Spieltiefe erhalten haben soll — leider.)

META: Blogpause bis zum 6. Mai 2013

April 22, 2013

Wir haben wieder eine Phase, in der im Hause Stevenson viel zu viel auf einmal passiert. Daher ruht das Blog bis Montag, den 6. Mai 2013. Eigentlich würde sich der Star Wars Day anbieten — der 4. Mai, denn May the Fourth be with you — aber das lässt sich nicht einrichten. Wieder ein Sieg für das Imperium.

META Blog ruht bis Montag, 21. Januar

Januar 14, 2013

Auch wenn schreiben im Fieberwahn lustig sein kann, verzichten wir dieses Mal auf den Spaß und machen das Blog bis kommenden Montag (21. Januar) zu (ja, trotz des Feiertages in den USA). Der nächste Eintrag wird ein ZEUGS sein.