Wer mein anderes Blog verfolgt, wird wissen, dass ich nebenbei die Computersprache Forth lerne. Dummerweise gibt es keine moderne Version davon für den 65c02, sondern nur das veraltete FIG Forth. Das ist etwa so, als würde man die Canterbury Tales benutzen, um modernes Englisch zu lernen. Daher musste ich mir selbst ein Forth schreiben, in 8-bit Assembler. Merke: Real Jedi make their own Forth.
Und da in den vergangenen zwei Wochen die richtig komplizierten Dinge wie IF/THEN und DO/LOOP anstanden, habe ich das Blog hier wie angekündigt zwei Wochen ruhen lassen, um mich darauf zu konzentrieren … äh …
… Moment, wie angekündigt?
Curses! Ich war mir sicher, ein META hier gepostet zu haben, aber offenbar ist dieses winzige Detail mir entgangen. Daher entschuldige ich mich für die Funkstille der vergangen Tage, so war das nicht geplant.
Immerhin waren die zwei Wochen ein Erfolg: Bis auf DOES> sind auch die komplizierten Teile von Tali Forth fertig (wird noch im anderen Blog besprochen). In den kommenden Tagen ziehen wir hier schnell erstmal ein ZEUGS hoch und dann geht es wieder normal hier weiter.