In Wired analysiert der Physik-Professor Rhett Allain die wichtigen Dinge im Leben: Das Verhalten des gelben Vogels bei dem Computerspiel Angry Birds. Am Ende hat er einen Abschnitt mit preemptive comments angefügt — Fragen von Lesern, die er schon von vorne herein beantwortet. Dort finden wir diese Zeile:
Analyze this bird! No thanks. I am good.
Hier sind gleich mehrere Dinge verpackt. Die aggressive Konstruktion mit [VERB] this kennen wir bereits aus unserer Besprechung von Trinity’s Ausruf Dodge this! in The Matrix. Hinzu kommt, dass Analyze This der Name einer Komödie mit Robert De Niro und Billy Crystal ist.
Aber welcher Vogel ist hier gemeint?
Wer bei dem Eintrag über das richtige Victory-Zeichen aufgepasst hat, wird es noch wissen: Mit the bird wird der ausgestreckte Mittelfinger bezeichnet, der zur, äh, Meinungsäußerung verwendet wird. Die ganze Bewegung dabei heißt to flip the bird.
Und jetzt muss man noch wissen, dass man to flip auch in einem Sinn benutzen kann, der gar nicht so weit weg von „katapultieren“ ist. Zum Beispiel, wenn man Schweine mit fliegenden Vögeln töten will.
Die Folge: Als dieser Autor den Trinity-Eintrag im September 2006 schrieb, gab es hin und wieder einige mehr oder weniger witzige Anspielungen auf diese Redewendung. Seitdem aber Angry Birds im Dezember 2009 auf den Markt kam, wird man damit im Englischen praktisch, nun, erschlagen. Insbesondere das Fan-T-Shirt mit der Aufschrift Flipping the Bird hat eine zusätzlich Bedeutung, die nicht jedem Deutschen sofort klar ist.
Und vielleicht hätte dieser Autor das alles der Schönsten Germanin erklären sollen, bevor sie das T-Shirt kaufte.