Nachdem der vergangene „kurze“ Eintrag zu kurz war, heute wirklich ein kurzer. Es geht darum, wie man sich merkt, in welche Richtung man einen Schraubendreher drehen muss, wenn man eine Schrauber ein- oder ausdrehen will.
Man kann sich zum Beispiel klar machen, dass es einen Grund gibt, warum die Einwärtsdrehung nach rechts geht: Bei einem Rechtshänder unterstützt der mächtige Bizeps dabei die Drehung des Unterarms (für Freaks: Supination durch den Ansatz des Bizeps an der Speiche).
Oder man kann es sich einfach machen und die Folge „Legendaddy“ aus der sechsten Staffel von How I Met Your Mother im Original gucken. Dort lernt Neil Patrick Harris von seinem Vater einen Merkspruch:
righty-tighty, lefty-loosy
Oder man kann es sich ganz einfach machen wie dieser Autor und sich einen Akuschrauber kaufen. Dort gibt es einen Schieber mit einem Pfeil, der entweder nach vorne („eindrehen“) oder hinten („ausdrehen“) zeigt. Dann muss man sich gar nichts merken, es geht schneller und der, äh, mächtige Bizeps bleibt für andere Aufgaben geschont.
(Mit Dank an MG)