Wir haben in jüngster Zeit viel zu wenige Beispiel aus Buffy genommen. Das geht natürlich nicht. Kehren wir daher zur Folge „Graduation Day, Part 1“ zurück, wo Buffy folgendes über die böse gewordene Jägerin Faith sagt (alle Hervorhebungen hinzugefügt):
I can’t kill her, fun as it may sound. I can make her cry uncle, though, and I mean to.
Noch besser ist das Drusilla-Zitat aus „What’s My Line, Part 2“, während die verrückte Vamprin Angel foltert:
Say uncle. Oh, that’s right. You killed my uncle.
Für eine dritte Variante schauen wir uns einen der Sprüche aus Left 4 Dead 2 von der Figur Nick an. Es wird ausgelöst, wenn der Kleinkriminelle sehr schwer verletzt ist:
All right, I gotta call uncle here. I need some help.
Cry uncle, say uncle, call uncle und auch holler uncle haben alle die selbe Bedeutung: aufgeben. Der Ursprung ist unklar, einig sind sich alle nur, dass es sich um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert auf amerikanischen Spielplätzen durchsetzte.
Seitdem macht es Übersetzern das Leben zur Hölle, denn in Deutschland ruft niemand nach seinem Onkel, wenn er genug hat. Aus dem Wortspiel von Drusilla oben wurde entsprechend:
Gibst du jetzt auf, oder soll ich dich noch ein bisschen weiterquälen?
Der Onkel ist jetzt ganz weg. Da kann Angel ja lange rufen.
[Nach einem Vorschlag von K, mit Recherchehilfe von MLJ, vielen Dank]