Wenn Angelsachsen Dinge auf den Tisch legen

Dezember 6, 2009

Der interessierte Leser NG ist unglücklich, dass wir in unserem Eintrag über Portal nicht näher auf die wunderbar zynischen Lieder von Jonathan Coulton eingegangen sind. Tatsächlich ist „Still Alive“ [YouTube] einer der Höhepunkte des Spiels und inzwischen eine Art Klassiker, weswegen Felicia Day es auf amerikanischen Spielemessen live singt [YouTube].

Aperture Science –
We do what we must because we can
For the good of all of us
Except the ones who are dead

„Still Alive“ ist in Left 4 Dead 2 auf einer Jukebox zu finden, und die spielt ein weiteres Lied von Coulton, auf das wir NG zuliebe etwas genauer eingehen: „Re: Your Brains“ [YouTube]. Dabei geht es um einen Büroarbeiter namens Bob, der jetzt ein Zombie ist und seinen verbarrikadierten Ex-Kollegen Tom dazu überreden will, die Tür aufzumachen. Uns interessiert eine Zeile besonders (Hervorhebung hinzugefügt):

I’ve got another meeting, Tom
Maybe we could wrap it up
I know we’ll get to common ground somehow
Meanwhile I’ll report back to my colleagues who were chewing on the doors
I guess we’ll table this for now

Wie man aus dem Zusammenhang erkennt, bedeutet to table, die Sache zu verschieben, sprich, „sie irgendwo abzulegen“, um sich später damit zu befassen.

Jetzt kann man nur hoffen, dass Tom kein Engländer ist, denn im britischen Englisch bedeutet to table genau das Gegenteil: Die Sache wird „auf den Tisch“ gelegt, sprich, sie ist aktuell.

Das führt natürlich zu Verwirrung. Berühmt wurde ein Vorfall während des Zweiten Weltkriegs, den der britische Premierminister Winston Churchill später so beschrieb:

The British Staff prepared a paper which they wished to raise as a matter of urgency, and informed their American colleagues that they wished to „table it.“ To the American Staff „tabling“ a paper meant putting it away in a drawer and forgetting it. A long and even acrimonious argument ensued before both parties realized that they were agreed on the merits and wanted the same thing.

Was wieder beweist, wie wahr der George Bernard Shaw zugeschriebene Spruch ist: Amerika und England sind zwei Länder, die durch eine gemeinsame Sprache getrennt sind.

Wie geht man im Internet-Zeitalter damit um? Die einfachste Art ist, das Verb ganz zu vermeiden. So finden wir im Stil-Handbuch der Nachrichtenagentur Reuters unter table diese Empfehlung:

Do not use as a verb. It has conflicting meanings — to put a bill forward for discussion and to postpone discussion of it.

Die Frage ist jetzt, wer sich aus dem Schutzraum traut, um das Bob zu erklären.

%d Bloggern gefällt das: