Seit nun fast 30 Jahren mailt sich dieser Autor mit VM. Der ehemalige Mitschüler überredete ihn nicht nur dazu, sein erstes Modem zu kaufen und ins FidoNet zu kommen, sondern fügte ihm auch seine erste vernichtende Niederlage bei einem First-Person-Shooter zu (damals noch Doom über Null-Modem-Kabel). Je nachdem, wen man fragt, lag das an VMs überlegener Taktik oder aber daran, dass er schon eine Stereo-Soundkarte hatte. Merke: Monster sind in Mono mörderischer.
Wie auch immer, VM hat ein fantastisches passives Englisch. Das kommt daher, dass er schon in der Schule keine Lust mehr auf Synchronisation hatte und sich die Mühe machte, Filme im Original zu gucken. Inzwischen kommen auch Online-Spiele wie World of Warcraft hinzu (das dieser Autor nicht anfasst, bis er in Rente ist).
Bei dem jüngsten Mailwechsel kamen wir nun auf die Form des singular they zu sprechen. Dabei geht es um solche Konstruktionen:
If a player decides to take a break, they have every right to do so.
A player ist singular, they plural. Ist das richtig?
An diesem Punkt müssen wir sehr, sehr vorsichtig sein, denn hier prallen „grammar nazis“ und „feminazis“ unerbittlich aufeinander.
Klar ist: Eigentlich müsste im zweiten Satzteil der Singular verwendet werden. Dummerweise gibt es im Englischen dafür keine geschlechtsneutrale Form. Traditionell wird daher wie im Deutschen die männliche benutzt: he has every right to do so also. Aber einige Leute halten das für sexistisch. She zu verwenden ist verwirrend, he or she zu lang und s/he ist künstlich. Daher die Idee, they zu benutzen.
Leider kann man die Sache nicht einfach als ein Symptom eines ausufernden political correctness sehen. They wurde in dieser Weise auch von Größen wie Lewis Carroll und William Shakespeare verwendet. Für einige Angelsachsen ist they außerdem inzwischen so richtig wie das me wo strenggenommen I hingehören würde. Wie hässlich die Diskussion wird, sieht man an der Länge des Eintrags zum Singular They in der englischen Wikipedia.
Kann man das ganze Problem umgehen? Meistens bedeutet das die Flucht in den Plural:
If the players decide to take a break, they have every right to do so.
Das geht aber nicht immer. Für diese Fälle gibt das Sprachblog Grammar Girl folgenden Rat:
[C]heck to see if the people you are writing for have a style guide. If not, use he or she if you want to play it safe, or use they if you feel bold and are prepared to defend yourself.
Für Schüler wird der Lehrer der style guide sein. Sonst kann man am Ende nur verlieren: Entweder ist man für die eine Seite ein Sprachpanscher oder für die andere eine sexistische Sau (wahlweise Eber). Wenn man nicht weiß, aus welcher Richtung das Monster kommt, nützt halt auch ein BFG 9000 nichts.