Moment, haben wir gerade „Guten Appetit“ gesagt? Amerikaner tun das nicht. Wir werden uns später mit angelsächsischen Tischmanieren beschäftigen, aber schon vorweg: Es gibt keinen Startspruch. Alle warten höflich, bis jeder etwas auf dem Teller hat, und dann legt man einfach los.
Deutschen ist das unangenehm. Tatsächlich vermutet dieser Autor, dass Pawlow auf seinen Tierversuch mit Hund und Glocke hätte verzichten können: Es hätte gereicht, einem Deutschen einen guten Appetit zu wünschen. Ohne ist die Verdauung gestört.
Die Lösung: Wer in den USA ist, sagt einfach good appetite und erklärt die deutsche Sitte. Wer weiß, wenn das genug Leute machen, setzt es sich vielleicht sogar durch.